Erster Infostand im neuen Jahr
“Immer im Gespräch bleiben“ – Auch im neuen Jahr sind wir natürlich wieder regelmäßig im Stadtteil präsent und ansprechbar. Heute ging’s bei grauem Januar-Wetter auf den Tibarg, wo wir über aktuelle Initiativen im Bund, Bürgerschaft und Bezirk berichten und auf anstehende Termine hinweisen konnten.

Diskussionsabend mit Niels Annen zur Lage in Brasilien
Gestern fand unsere erste Distriktsitzung im Jahr 2023 statt. Beim AWO-Aktivtreff in Niendorf haben wir uns mit unserem Bundestagsabgeordneten Niels Annen ausgetauscht. Insbesondere hat Niels dabei von seinem gemeinsamen Besuch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Amtseinführung von Präsident Lula in Brasilien berichtet. Wir stehen an der Seite unserer sozialdemokratischen Genonss:innen in Brasilien und sind bestürzt über die Angriffe der faschistischen Kräfte auf die brasilianische Demokratie.
Vorstand berät Jahresplanung
Statt eines Dreikönigstreffens gab es bei uns heute eine Vorstandssitzung. Motiviert starten wir in das neue Jahr 2023 mit einer großen Vielzahl an geplanten Veranstaltungen, Infoständen und Aktionen. Seid gespannt!

Ein Dankeschön zu Weihnachten
In diesem Jahr haben wir uns mit einem Präsentkorb bei der Freiwilligen Feuerwehr Niendorf bedankt, die auch über die Feiertage wieder einsatzbereit ist und unverzichtbare Arbeit leistet. Vielen Dank, frohe Weihnachten und alles Gute für 2023!

Der Niendorfer 12-2022
Der Niendorfer 11-2022
PDF Embedder requires a url attribute
SPD Niendorf in Aktion: Diskussionsabend zur Bezirkspolitik – BürgerInnen-Dialog auf dem Tibarg
Zu unserer monatlichen Mitgliederversammlung konnten wir am 1. November den Vorsitzenden der SPD-Fraktion Eimsbüttel, Gabor Gottlieb, begrüßen und mit ihm u. a. über die aktuellen Herausforderungen der Bezirkspolitik und die weiteren Perspektiven – auch mit Blick auf Bezirks-Wahlen 2024 – sprechen.
Am 4. und 5. November stand der außerordentlichen Landesparteitag der SPD Hamburg an – wieder in hybridem Format. Ein Teil der Delegierten verfolgte den Parteitag zu Hause an den Bildschirmen, der andere Teil war vor Ort im Bürgerhaus Wilhelmsburg. Auf dem Arbeitsprogramm standen über 100 Anträge zu ganz unterschiedlichen Themenbereichen (hier das Beschlussbuch).

Die Einführung des Bürgergeldes, mehr Wohngeld für mehr Berechtigte, Dezember-Soforthilfen für Gas und Wärme, Erhöhung des Kindergeldes auf 250 Euro ab Januar – im Bund wurden auf Initiative der SPD diese Woche wichtige Maßnahmen beschlossen, über die wir am 12. November bei unserem Tibarg-Infostand informiert haben.
Und natürlich haben wir auch für unseren „Politischen Spaziergang“ durch das Niendorfer Gehege geworben, den wir am 26. November ab 13 Uhr (Treff: Kirche Niendorf Markt) wieder unter der sachkundigen Führung von Gehege-Förster Sven Wurster durchführen.
Der Niendorfer 10-2022
Gelungener Diskussionsabend mit Kay Gätgens
Im Gespräch mit dem Eimsbütteler Bezirksamtsleiter Kay Gätgens und unseren Niendorfer Abgeordneten Marc Schemmel, Ines Schwarzarius und Torge Urbanski heute in der Alten Schule auf dem Tibarg gab es intensive Diskussionen über Auswirkungen der Energiepreiskrise, Unterbringung von Geflüchteten & Wohnungslosen, die Sicherung von Integrations- und Begegnungsorten, Planungen zur Tibarg-Mitte oder die Erweiterungsabsichten für das St. Pauli-Trainingsgelände.

Vielen Dank für das Interesse und die Beiträge sowie vor allem an unseren Bezirksamtsleiter für die vielen Einblicke und Einschätzungen.